Ob Weiß-, Grau- oder Spätburgunder, ob Rivaner oder Chardonnay, im Weinhaus erhalten Sie den richtigen Wein für Ihren trockenen oder lieblichen Weingenuss.
Wein, Winzer, Freiburg, Sekt, Baden-Württemberg, Weisswein, Rotwein, Roséwein
Seit 1950/51 wird jedes Weinjahr eine Badische Weinkönigin und zwei Prinzessinnen gewählt, für jeden Weinbaubereich, also z.B. Kaiserstuhl/Tuniberg eine Bereichsprinzessin. Die Bewerberinnen müssen aus einer Winzerfamilie stammen bzw. gelernte Winzerinnen oder Weinküfer sein, oder eine weinbezogene Ausbildung vorweisen. Sie werden bei der Wahl befragt zu Themen des Weinbaus, der Kellerwirtschaft, des Weinrechts, der Weinwerbung und aktuellen weinwirtschaftlichen Anliegen und Problemen.
Aufgabe der Badischen Weinkönigin, ihrer Prinzessinnen sowie der Bereichsprinzessinnen ist es, als Botschafterinnen für Wein aus Baden – und dem Tuniberg – in ganz Deutschland und im Ausland zu werben.
Wir sind stolz darauf, dass schon mehrfach aus Opfingen Weinprinzessinnen gewählt worden sind. Zuletzt Sarah Kappeler, die im Weinjahr 2009/2010 zur Bereichsweinprinzessin Kaiserstuhl/Tuniberg und im Weinjahr 2010/2011 Badische Weinprinzessin gekürt worden ist.
Unsere Badische Weinprinzessin 2010/2011 Sarah Kappeler
Ehemalige Opfinger Weinhoheiten
Martina Jepp Weinprinzessin Bereich Kaiserstuhl-Tuniberg 1990/91 und Badische Weinkönigin 1991/92 Désirée Bienz Weinprinzessin Bereich Kaiserstuhl-Tuniberg 1995/96 Sonja Jepp Weinprinzessin Bereich Kaiserstuhl-Tuniberg 1997/98
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.