Holen Sie sich den Genuß vom Tuniberg nach Hause
-
DER TUNIBERG IN FLAMMEN
10.04.2023: OSTERMONTAG AM ATILLAFELSEN
Beim Osterspaziergang am Tuniberg darf die wohlverdiente kulinarische Pause am Attilafelsen nicht fehlen. Attraktive Speise- und natürlich Tuniberger-Weinspezialitäten verwöhnen den Gaumen. Am späten Nachmittag wird das Osterfeuer entzündet....
-
Der 2022er Jahrgang stellt sich vor
ZEIT FÜR DIE NEUEN
Die traditionelle Jungweinprobe der Tuniberger Winzergenossenschaften findet dieses Jahr wieder in den Räumen des Badischen Winzerkellers in Breisach statt. Alle wichtigen Infos finden Sie hier......
-
Für die unkomplizierte Bestellung
Sonderkonditionen Versand im Winter 2022/23
Im Winter kann nach herzenslust bestellt werden, denn wir übernehmen einen Teil der Versandkosten bei Weinbestellungen. Einfach aussuchen, bestellen und Weine genießen.
...
2988786
war die Erntemenge im Herbst 2016
244
umfasst das Gebiet der Winzergenossenschaft heute
70
bewirtschaften das Anbaugebiet
Ob Weiß-, Grau- oder Spätburgunder, ob Rivaner oder Chardonnay, im Weinhaus erhalten Sie den richtigen Wein für Ihren trockenen oder lieblichen Weingenuss.
Weiterlesen
In den in warmen Holztönen gestalteten Verkaufsräumen im Weinhaus der Opfinger Winzer eG erwartet Sie ein vielfältiges Angebot Opfinger Weine.
Weiterlesen
Übers Jahr gibt es eine Vielzahl von Gelegenheiten, bei denen Sie die ausgezeichneten Weine unserer Opfinger Winzerinnen und Winzer genießen können.
Weiterlesen
Aktuell bewirtschaften 70 Winzerfamilien im Haupt- und Nebenerwerb eine Fläche von 244 ha.
Weiterlesen
Liebliche Hügel, fruchtbare Böden und ganz viel Sonnenschein: Geschützt von Schwarzwald und Vogesen, bietet die mittlere Rheinebene ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weinsorten.
Weiterlesen
Ob weiß oder rot, ob fruchtig oder prickelnd: Hier finden Genießer eine vielfältige Auswahl edler Weinsorten.
Weiterlesen
Secco weiß & rosè
Unser Sommer-Tipp